How to Escape a Sinking Car: Step-by-StepGuide

So entkommen Sie einem sinkenden Auto: Schritt-für-Schritt-Anleitung

In einem sinkenden Auto gefangen zu sein, ist ein Albtraum – doch zu wissen, was zu tun ist, kann den entscheidenden Unterschied machen. Jede Sekunde zählt, sobald Wasser ins Fahrzeug eindringt. Wer ruhig bleibt und entschlossen handelt, kann sein Leben retten.

In diesem Ratgeber erfahren Sie die wichtigsten Schritte, um aus einem sinkenden Auto schnell und sicher zu entkommen.

Warum schnelles Handeln entscheidend ist

Wenn ein Auto ins Wasser gerät, sinkt es nicht sofort komplett. Meist haben Sie ein kurzes Zeitfenster – etwa 30 Sekunden bis wenige Minuten –, bevor das Fahrzeug vollständig unter Wasser ist. In dieser Zeit steigt der Druckunterschied zwischen innen und außen stark an, wodurch die Türen kaum noch zu öffnen sind.

Deshalb sind Vorbereitung und das richtige Wissen so wichtig

Wichtige Schritte, um aus einem sinkenden Auto zu entkommen

1. Ruhig bleiben und die Lage einschätzen

Panik ist Ihr größter Feind im Notfall. Atmen Sie tief durch und konzentrieren Sie sich auf die nötigen Schritte. Verschwenden Sie keine Zeit mit dem Telefon – erst nach der Rettung sollten Sie Hilfe rufen.

2. Sicherheitsgurt lösen

Als Erstes lösen Sie Ihren Gurt. Viele vergessen das in der Aufregung, doch ein angelegter Gurt kann Sie festschnallen. Achten Sie darauf, dass auch alle Mitfahrer – besonders Kinder – ihren Gurt ablegen.

3. Türen vergessen – Fenster nutzen

Durch den Wasserdruck sind die Türen praktisch unmöglich zu öffnen. Versuchen Sie stattdessen, durch das Fenster zu entkommen.

  • Wenn Ihr Fenster manuell zu öffnen ist: Sofort herunterkurbeln, solange das Auto noch schwimmt. Ist das Wasser bereits am Fenster, wird es fast unmöglich.
  • Bei elektrischen Fenstern: Handeln Sie schnell und öffnen Sie das Fenster, bevor das Wasser das elektrische System lahmlegt.

4. Fenster einschlagen, falls nötig

Wenn sich das Fenster nicht öffnen lässt, müssen Sie es einschlagen. Zielen Sie auf die Kanten oder Ecken, dort bricht das Glas am ehesten.

  • Nutzen Sie dafür ein spezielles Fensterbruch-Werkzeug, das griffbereit sein sollte – etwa am Schlüsselbund oder im Handschuhfach.
  • Ohne Werkzeug können Sie versuchen, eine Kopfstütze zu entfernen und die Metallstangen zu verwenden

5. Mitfahrern helfen

Wenn der Ausstieg frei ist, helfen Sie anderen – zuerst Kindern oder Personen, die Unterstützung brauchen. Denken Sie daran: Jede Sekunde zählt!

6. Füße voran hinaus und losschwimmen

Verlassen Sie das Auto mit den Füßen zuerst. So können Sie sich vom Fahrzeug abstoßen und Richtung Oberfläche schwimmen. Folgen Sie im Zweifel den aufsteigenden Luftblasen.

Was nach der Flucht zu tun ist

Nachdem Sie das Auto verlassen haben:

  • Schwimmen Sie zur Oberfläche und entfernen Sie sich vom sinkenden Fahrzeug, um nicht mitgerissen zu werden.

  • Rufen Sie so schnell wie möglich die Rettungskräfte.

  • Suchen Sie ärztliche Hilfe auf – besonders nach Unterkühlung oder Verletzungen.

Tipps für bessere Vorbereitung

Escape-Tool griffbereit halten

Investieren Sie in ein Fensterbruch- und Gurtschneidewerkzeug. Diese Tools sind klein, leicht und können am Schlüsselbund oder im Auto aufbewahrt werden.

Fahrzeugfunktionen kennen

Machen Sie sich mit Fenstern, Türen und Schlössern Ihres Fahrzeugs vertraut. Im Notfall zählt jede Sekunde.

Mitfahrern Sicherheit vermitteln

Bringen Sie Ihrer Familie – besonders Kindern – bei, wie sie im Ernstfall reagieren. Üben Sie gemeinsam in ruhiger Atmosphäre, um Sicherheit zu vermitteln.

Lose Gegenstände sichern

Schwere oder scharfe Gegenstände sollten im Auto immer gesichert werden, da sie bei Unfällen zu gefährlichen Geschossen werden können.

Die wichtigste Regel: Schnell handeln

Zögern Sie nicht – je schneller Sie reagieren, desto höher ist Ihre Überlebenschance. Ein versunkenes Auto lässt sich kaum noch verlassen.

Fazit

Aus einem sinkenden Auto zu entkommen, gehört zu den schwierigsten Situationen überhaupt. Doch mit dem richtigen Wissen und dem passenden Werkzeug erhöhen Sie Ihre Überlebenschancen erheblich. Lernen Sie die Schritte auswendig, halten Sie immer ein Fensterbruchwerkzeug im Auto bereit und seien Sie besonders vorsichtig, wenn Sie in Wassernähe fahren.

Denken Sie daran: Vorbereitung rettet Leben. Teilen Sie diesen Ratgeber mit Freunden und Familie, damit auch sie im Notfall wissen, was zu tun ist.

Zurück zum Blog